Neues aus der Betreuung
Sommerferien 2025
6 Wochen Sommerferien, das ist eine lange Zeit... für Erholung, Spaß, Freizeit und um den Sommer zu genießen. Für die ersten drei Wochen haben wir wieder ein richtig schönes, abwechslungsreiches Programm "auf die Beine gestellt".
In der ersten Woche ging es los mit dem Thema "rund um das Weltall". Gebastelt wurden kleine Sonnensysteme, Planeten im Schuhkarton, Ufos und Wurfkometen, Planetenschmuck, Haarreifen und Mini-Weltraumlampen. Es wurde gemalt, geschminkt und ausgelassen gespielt. Auch in diesem Jahr durften wir an einem Tag wieder Kinder mit ihren BetreuerInnen der Lebenshilfe bei uns begrüßen. Gemeinsam haben wir wertvolle Zeit miteinander verbracht, gemalt, gespielt und sehr viel Freude geteilt. Danke, dass ihr da wart :-)
Mit 45 Kindern und einem großen Bus der Firma Schlosser Reisen, ging es in der ersten Woche noch in den Vogelpark nach Schotten. Dieser beherbergt nicht nur Vögel, sondern viele andere süße Tiere, hat ein großes Outdoorangebot und viel Spaß ist garantiert.
Mit dem Thema "ein Tipidorf entsteht" ging es spannend in die zweite Ferienwoche. In den aus bunten Stoffen entstanden Zelten, wurde vorgelesen, gechillt und die Kinder fanden einen neuen Lieblingsplatz unter den Bäumen mit Rückzugsmöglichkeit im Schatten. Passend zum Wochenthema, wurden Windspiele und Spinnennetze hergestellt, Trommeln gebaut und kreativer Schmuck ist entstanden. Natürlich gab es auch in der zweiten Woche zwei sehr schöne Ausflüge. 30 Kinder konnten bei Red Dragon Wing Tsun in Friedberg wichtige Erfahrung zur Selbstbehauptung sammeln. Das Programm der Familie Weber wurde wie immer mit sehr viel Liebe und Einfühlungsvermögen vorbereitet und wir freuen uns, dieses Angebot immer wieder mal in Anspruch nehmen zu dürfen.
Zum Abschluss dieser Woche unternahmen wir einem Ausflug nach Bad Vilbel zu den Burgfestspielen. Das Theaterstück "das doppelte Lottchen" war sehr modern und spanned umgesetzt und nicht nur die Mädchen waren davon angetan. Mit einer großen Kindergruppe ins Theater zu gehen ist immer wieder ein kleines Überraschungspaket.... wir hatten viel Spaß und Freude und sind stolz auf unsere tollen Kinder. Bevor es wieder zurück in die Betreuung ging, hatten wir eine schöne Mittagszeit auf dem Wasserspielplatz im angrenzenden Park.
In der dritten Woche hat der Sommer sich etwas vom April abgeschaut und einfach gemacht was er wollte. Die Temperaturen waren nicht unbedingt wie gewünscht und erwartet, aber flexibel und fantasiereich hat unser Betreuungsteam für alle Herausforderungen eine sehr gute Lösung gefunden. Wir haben uns den Sommer, so wie ihn sich jede/r vorstellt einfach gemalt :-) Mit Kreativität, einer kleinen Künstlereinweisung und der Frage "was ist überhaupt Kunst", ging es weiter mit dem Projekt "Malen wie Picasso". Entstanden sind farbenfrohe Kinderkunstwerke, welche nun die Wohnzimmer schmücken dürfen.
Bewegungsangebote dürfen nie zu kurz kommen, deshalb besuchten wir den Sportpark in Friedrichsdorf mit seiner Inlineskaterbahn und vielen anderen Spielmöglichkeiten. Das Highlight an diesem Tag war unser besonderes Mittagessen, welches von der Pizzeria La Scala serviert wurde....mega lecker :-) Unser letzter Ausflug in diesen Ferien ging zum Spielplatz auf die Seewiese in Friedberg. Dort hatten wir eine entspannte Zeit, Sand, Wasser, Eis und irgendwie ein gutes Vorgefühl auf die nächsten drei Wochen Freizeit.
1 Jahr FSJ
Wir sagen " DANKE" für eine wunderbare Zeit mit dir lieber Kerem. Wir alle haben dich ins Herz geschlossen und wünschen dir nur das Beste für deine Zukunft.
Kreativer Brückentag
Bei wunderbar warmen Temperaturen und Sonnenschein, konnten wir den Tag mit Spiel, Sport und ein paar handwerklichen Tätigkeiten, hauptsächlich draußen verbringen. Die schönen Stoffe, die uns als Spende erreichten, wurden direkt in einem Nähprojekt weiterverarbeitet. Die Kinder waren begeistert, viele bunte Haargummis zu nähen.... für sich und andere ;-)
Ein neues Projekt erfreut unsere Betreuungskinder
Gerne lesen sie den Artikel in unserem JJ Aktivmagazin nach jj-aktiv_nr18_internet.pdf
Frohe Weihnachten an die Bewohner/innen des Seniorenzentrum AGO Rosbach
Auch dieses Jahre haben unsere Kinder sehr fleißig für das Seniorenzentrum von nebenan gebastelt. Am 23.12.24 werden wir der AGO mit den Kindern einen Besuch abstatten, um gemeinsam mit den BewohnerInnen Weihnachtslieder zu singen. Die Vorbereitungen laufen bereits und wir freuen uns sehr darauf.
Wir sagen "Danke"
Es gibt immer wieder mal großzügige Spenden in Form von Bastelmaterialien, welche zu Hause nicht mehr benötigt werden. Darüber freuen wir uns immer sehr. Diesmal erreichten uns einige Überraschungskisten voller wunderbarer Schätze, welche von den Kindern sofort in Gebrauch genommen wurde. Vielen Dank dafür.
3 Wochen Sommerspaß
Ein ausgesprochen attraktives Programm erwartete die Betreuungskinder in diesen Sommerferien. Um dem Gedanken der Partizipation auch in puncto Feriengestaltung gerecht zu werden, gab es an vielen Tagen die Möglichkeit an einem Ausflug teilzunehmen oder zwischen verschiedenen Aktivitäten in der Einrichtung zu wählen. Mit fast 70 angemeldeten Kindern und einem unglaublich leckeren bunten Frühstücksbuffet starteten die Ferien bei bester Laune. Eine gute Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Freundschaften zu schließen und die Gruppenzugehörigkeit zu fördern. Immer montags findet auch das große Kindermeeting statt, in dem alle wichtigen Details der kommenden Woche besprochen werden. Wer wollte nicht schon immer mal Kristalle selbst züchten oder aus Pappmaschee schöne Kunstwerke herstellen? Im Laufe der ersten Woche ist eine ganze Kinder-Karton-Stadt entstanden, bei der jedes Kind frei und kreativ mitgestalten konnte. Minigolfen im Bad Nauheimer Kurpark macht an einem schönen Sommertag und unter schattigen Bäumen besonders viel Spaß und auf dem Abenteuerspielplatz Köppern gab es nicht nur viel Bewegung und Sonnenschein, sondern auch noch leckere Pizza vom italienischen Restaurant zum Mittagessen. Auch in diesem Jahr besuchten wir mit 30 Kindern das Red Dragon Wing-Tsun-Zentrum in Friedberg. Wir bedanken uns vielmals bei Familie Weber für die kompetente Betreuung und das speziell auf Grundschulkinder abgestimmte vierstündige Angebot, bei dem die Teilnehmenden viel Spaß hatten und tolle Tricks und Techniken kennenlernen durften, um sich in Gefahrensituationen selbstbewusst und sicher zu verhalten. Mit Kunst, Kultur, Bewegungsspielen und viel frischer Luft ging es dann los in die zweite Ferienwoche. Große Freude hatten die kleinen KünstlerInnen in der Monsternähwerkstatt, beim Anfertigen individueller Mosaikschüsseln und bei der Neugestaltung unseres Ruheraums nach dem Motto „abtauchen und chillen im Dschungel“. Passend dazu, verbrachten wir zwei Tage im Rosbacher Beinhardswald. Ein Tag in der Natur tut allen gut, die Phantasie wird angeregt und die Kinder tauchen ein in eine andere wohltuende Art des Spielens. Sie haben Zeit, zu erkunden und zu erobern was ihnen der Wald alles bietet. Tipis werden gebaut, Totholz und Baumwurzeln untersucht, es wird gesammelt, gefühlt, geschnitzt und ganz nebenbei ist ein richtig toller Barfußpfad entstanden.
Ein Highlight dieser Woche, war der Besuch des Theaterstücks „Ronja Räubertochter“, bei den Burgfestspielen Bad Vilbel. Es war spannend, voller Tiefgang und Kinderpower und auf dem Heimweg durch den Park, haben wir zufällig noch den Räubervater Mattis (Christopher Wagelin) persönlich kennengelernt.
In der dritten Ferienwoche kamen die kleinen ForscherInnen in den Genuss verschiedene Chemieexperimente auszuprobieren und eine Lavalampe selbst herzustellen. Für die Outdoorevents hatten wir großes Glück mit herrlicher Wetterlage und somit war auch der Badetag am Erlenbachspielplatz und der Besuch des Vogelpark Schotten ein voller Erfolg. Besondere Freude hatten die Kinder in den letzten beiden Tagen, als einige der neuen ErstklässlerInnen in die Ferienbetreuung mit dazukamen, um bei den Wasserspieltagen und den Bastelaktionen teilzunehmen. Eine gute Möglichkeit für Eltern und Kinder den Übergang von Kita zur Schule vorzubereiten und sich auf die kommende Grundschulzeit positiv einzustimmen.
4t-Klässlerverabschiedung 2024
Immer wieder gerne....
In der blauen Gruppe wird es bunt
Gerne dürfen Sie ein wenig zuschauen, was die Betreuerinnen in der blauen Gruppe mit den Kindern gemalt haben :-) Hier geht es zum Video!
Sporttag am 04.06.24
Von über 200 Bewerberschulen wurde die Kapersburgschule von der hessischen Sportjugend für den Sportsfun Teamday ausgewählt. Einen sonnigen und sportlichen Tag mit vielen teamorientierten und erlebnispädagogischen Stationsaufgaben, unterstützten wir als JJ-Schulbetreuungsteam gemeinsam mit den Veranstaltern, Vereinen, Lehrern und vielen Eltern.
Osterferien 24
Drei Wochen Osterferienspaß mit vielen, schönen Aktionen und Ausflügen liegen hinter uns. Die erste Ferienwoche konnte nicht besser beginnen als mit einem wunderbaren, gesunden und leckerem Frühstücksbuffet. Vielen Dank an alle Eltern und Kinder für die tollen Buffetbeiträge.
Auch wenn die Außentemperaturen nicht an Wintersport erinnerten, starteten wir mit dem Ausflug in die Eissporthalle Bad Nauheim bevor es mit unserem Osterbastelprogramm richtig losging. Wir hatten die Halle fast für uns alleine :-) und hier galt: ,,Um so mehr Platz, um so mehr Spaß!"
Ein ganz besonderes Ereignis war wieder der Besuch der Lebenshilfe Wetterau bei uns in der Betreuungsschule. An diesem Tag konnten gemeinsam Holzostereier und Leinwände bemalt werden, Salzteig wurde geknetet und zu schönen Anhängern verarbeitet, es gab italienische Pizza, viele Spiele, Bewegung und schon geschlossene Freundschaften wurden gefestigt. (Lebenshilfe Wetterau e.V) So schön, dass Ihr da wart :-) wir freuen uns auf die nächste Begegnung.
In der zweiten Ferienwoche stand das Thema ,,Fit durch den Tag" im Vordergrund. In der großen Sporthalle gab es viele Spiele, Yoga und Bewegungsangebote. Mit Musik und viel Spaß konnte man den ein oder anderen Regentag in ein schönes Licht tauchen. Für Wellness und Entspannung konnte gut duftendes Badesalz hergestellt und die Verpackungen kreativ und hübsch gestaltet werden.
Wald und Wiese ...wir kommen. In der letzten Ferienwoche hatten wir viel Freude und Bewegung in der Natur. Wir waren zwei Tage auf Spurensuche im nahegelegenen Beinhardtswald und dort gab es wirklich Einiges zu entdecken.
Besonderen Spaß hatten wir am Bach und an der Rotkäppchenhütte. Es wurde gebaut, geschnitzt und wunderschöne bunte Waldmobiles sind entstanden.
Ein weiteres Wochenhighlight war unser Ausflug in den Palmengarten. Tropisches Klima hautnah erfahren und viele neue exotische Pflanzen konnten wir in den unterschiedlichen Tropenhäuser bestaunen und auf dem Zeichenbrett festhalten.
Ganz besonders beeindruckend... die wunderschönen Schmetterlinge im Schmetterlingshaus. Ob drinnen, draußen im Park, in den Kräuteranlagen oder auf dem Spielplatz, der Palmengarten ist immer eine Reise nach Frankfurt wert.
Winterferien 23/24
Eine Woche Ferienspaß haben wir bei viel Sonnenschein, sportlich, handwerklich und kreativ verbracht. Auch wenn der Bahnstreik unsere Planungen etwas durcheinander bringen wollte.... er hatte keine Chance. Neben vielen schönen Angeboten, gab es gaaaaaanz viel Zeit zum Chillen, Kickern und Spielen. Neue Freundschaften wurden geschlossen und Spiele, die noch keiner kannte, entdeckt. Ein Highlight war außerdem das tägliche Singen und die tollen Mensakonzerte. "Komet u.v.m."
In der Holzwerkstatt wurde gesägt, gefeilt, geschmirgelt, gehämmert und bemalt. Wer kennt noch die wichtigsten Regeln? ;-)
Samenbilder und Naturmandalas
Glück zu Mitnehmen
Möge Dich ein Stern begleiten, das wünsch ich Dir für alle Zeiten.
So ein tolles Experiment. Man nehme Speisestärke, Natron, Rasierschaum und beide Hände. Was entsteht? Jede Menge Spaß und viele tolle Schneebälle.
In der Sporthalle wurde Hockey, Staffellauf, Fußball, Fitnessprogramm und Geschicklichkeitsspiele "die perfekte Minute" angeboten.
Wir basteln für das AGO Seniorenzentrum
Noch vor einigen Jahren, sind wir gemeinsam mit den Kindern zum Singen in das Seniorenheim nebenan gegangen. Die Bewohner*innen und auch die Pflegekräfte haben sich immer sehr über einen Besuch gefreut. Das war die letzten Jahre nicht mehr möglich. Dieses Jahr konnten wir mit unseren Bastelarbeiten, einigen kleinen Botschaften und Geschenken die Menschen ganz in unserer Nähe überraschen und erfreuen.
Plätzchen & gemütliche Bastel- und Vorlesezeit...
Im Dezember gibt es immer viel zu tun. Es werden Geschenke gebastelt, Räume dekoriert und es gibt genügend Raum, um neue Spiele auszuprobieren. In allen Gruppen finden unterschiedliche Aktionen statt, an denen die Kinder gruppenübergreifend teilhaben können. Unsere beiden FSJ-lerinnen haben mit den Kindern gebacken und unsere Tina hat den Ruheraum zu einem gemütlichen Vorleseraum verzaubert.
Schön, dass Sie da waren...
Unser Adventscafe wurde dieses Jahr sehr gut besucht. Wir alle haben die schöne Atmosphäre, die freundlichen Begegnungen und natürlich die Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei genießen dürfen.
Herzlich willkommen...
Wer macht denn da sauber?
Wie jedes Jahr, werden wir mit den Kindern auch einen wichtigen Teil dazu beitragen, gemeinsam die Umwelt zu schützen und die Gemeinde bei der Aktion "Sauberhaftes Rosbach" zu unterstützen.
...hmmmm
Auch an einem ganz normalen Dienstag, kann es passieren, dass köstliche Düfte durch die ganze Betreuungsschule ziehen und Kinderherzen höher schlagen. Danke an die liebe Seyda, die heute über 80 Waffeln gebacken hat und damit den Titel der "Waffelprinzessin" erhält ;-)
Willkommen im Sommer " Happy Erdbeer-Tag"
Heute steht alles unter dem Motto: "Happy Erdbeer-Tag". Lustige Erdbeerhäuser und Mobiles wurden gebastelt und hübsch bemalte Erbeerhände kamen on top. Außerdem waren wir mit dem JJ-Bus und guter Launemusik unterwegs :-) unser Ziel: Das Erdbeerfeld in Rodheim zum Hof Entenpfuhl, hier gibt es eindeutig die besten Erdbeeren... so lecker & süß .... der Erdbeersmoothie war ein Traum!
Kinderrestaurant eröffnet "buon appetito"
Unseren Brückentag haben wir mit kreativen Lieblingsgerichten aus der Gourmetküche verbracht. Gemeinsames Kochen macht soooo viel Spaß ;-)
Das Deko Team bei der Arbeit, denn ganz wichtig ..... das Auge isst mit !
Radieschen & Blumenpracht
Seit einigen Tagen, dürfen wir uns über das ein oder andere Pflänzchen erfreuen, welches aus der Erde sprießt. Die Kinder haben großen Spaß daran, das neue Hochbeet zu bepflanzen und die Samen feucht zu halten. Mal sehen wann wir die ersten Möhren ernten können?
Heute war es soweit :-)
Die ersten Radieschen waren unglaublich lecker!!!
Osterferienbetreuung 2023
In drei Wochen Osterferien hatten wir viel Zeit für ganz tolle Aktionen und Ausflüge. Wir haben gebastelt zum Thema "rund ums Mittelalter" und besuchten das wunderschöne Schloss Braunfels, das auch heute noch von einem echten Fürsten bewohnt wird. Mit großen Filzpantoffeln durften wir bei einer privaten Schlossführung viele Kostbarkeiten bestaunen und einigen erstaunlichen Geschichten aus der Vergangenheit lauschen.
Besuch der Lebenshilfe Wetterau :-) Als wichtiger Bestandteil unserer Konzeption, ist es uns von großer Bedeutung, dass alle Menschen, ob mit oder ohne besonderer Herausforderungen, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können und es selbstverständlich ist, dass alle gleichermaßen dazugehören. Dieses Verständnis von Inklusion ist eine Chance, Berührungsängste abzubauen und ohne Vorurteile miteinander in Kommunikation zu treten. Letztendlich mit der Feststellung, dass die Lebenswelten und Interessen von Menschen mit und ohne Behinderung oft gar nicht so verschieden sind. An diesem Tag konnten gemeinsam Taschen und Stoffe bedruckt und bemalt werden, es gab italienische Pizza, viele Spiele und Bewegung und neue Freundschaften wurden geschlossen (Lebenshilfe Wetterau e.V) So schön, dass Ihr da wart :-) wir freuen uns auf die nächste Begegnung.
UND natürlich waren wir wie immer auch sehr sportlich unterwegs. Der Sportpark Friedrichsdorf bietet ein weites Feld an Möglichkeiten sich auszuprobieren und zu bewegen - eine große Rollschuhbahn, ein Kletterspielplatz, Fußballfelder und Fitnessgeräte. Einen riesen Spaß hatten wir mit insgesamt 33 Kindern beim Besuch des Clip n' Climb in Karben. Und weil es so cool dort ist, waren wir mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal dort.
Nach den großen Anstrengungen und immer wieder zwischendurch, ist die Entspannung nicht zu kurz gekommen. Mit Geschichten im Tipi, Phantasiereisen und Kino war wirklich für jeden etwas dabei, um die Ferien genießen zu können.
Impressionen unserer Ferienbetreuung
Video 1 Woche (den Link kopieren und eingeben) https://1drv.ms/v/s!Akdid1-XFWpag4B469_hPnq2XnQuXw?e=D9VzFM
Video 2 Woche (den Link kopieren und eingeben) https://1drv.ms/v/s!Akdid1-XFWpagv9g9QmKKB6EdsMeVQ?e=izoNTX
Video 3 Woche (den Link kopieren und eingeben) https://1drv.ms/v/s!Akdid1-XFWpagv5ENpH7JHi60T4hsg?e=fMqr1L
Die erste Ferienwoche hat begonnen und wir verwandeln die Betreuungsräume in ein riesen großes Osterparadies. Es ist bunt, es ist kreativ und es macht Spaß.
Ganz herzlichen Dank an Christina und Norbert Schön, die wir wieder auf Ihrem Bauernhof besuchen durften.
WIR WÜNSCHEN FROHE OSTERFEIERTAGE
Rolau und buntes Treiben in der Betreuungsschule
es ist Februar 2023 und endlich gab es wieder unser lang vermisstes buntes Buffet. Wir hatten großen Spaß und gute Laune, haben getanzt, gespielt, einen wunderbaren Tag verbracht und das Leben gefeiert.
Ferienbetreuung im Winter 2022/23
Ferienzeit ist immer eine ganz besondere Zeit und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber. Auch dieses Jahr, haben wir einige schöne Ausflüge geplant und gemütliche Stunden in den Räumen der Betreuung verbracht. Wir waren zum Schlittschuhlaufen in Bad Nauheim und hatten sehr viel Spaß dabei. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Experiminta in Frankfurt mit über 30 angemeldeten Kindern :-) Hier durften wir sogar das Teufelsrad erkunden, auf 4 verschiedenen Ebenen/Stockwerken außergewöhnliche Phänomene bestaunen und an 130 Stationen experimentieren, ausprobieren und Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spannend erfahren. Zwischen den Ausflügen wurde gespielt und gebastelt und besondere Freude hatten wir bei der Herstellung der Neujahrs-Glück-bring-PASTA. So kann das Jahr gut beginnen.
Mit Abenteuer und Spaß durch die Herbstferien
Auch wenn in diesem Jahr die Herbstferien in Hessen nur für eine Woche stattfanden, waren die Türen der JJ Schulbetreuung an der Kapersburgschule in Rosbach wie immer durchgehend von 7-17 Uhr geöffnet. Besonders berufstätigen Eltern bietet der Verein Jugendberatung Jugendhilfe, für die knapp 160 angemeldeten Grundschulkinder im Alter von 6-10 Jahren, die Möglichkeit ihre Kinder gut untergebracht zu wissen. Die Ferienkinder durften sich freuen, denn neben Malen, Halloweenbasteln, freiem Spiel und viel Bewegung mit verschiedensten Fahrgeräten, hatte das Team rund um Susanne Frank (Leitung) ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Durch die Einschränkungen der letzten Jahre, waren viele sonst liebgewonnen Rituale, wie das gemeinsam organisierte und sehr beliebte Frühstücksbuffet nicht mehr möglich, umso größer war die Freude, dass unter dem Thema „rund um den Apfel“ seit langem wieder gemeinsam geschnipselt, gebacken und genascht werden konnte. Der Tag hätte auch „gesund trifft lecker“ heißen dürfen, denn das Highlight aller kleinen und großen Schleckermäuler, waren die bunten, selbstverzierten Apfel-Lollis, die nicht nur gut aussahen, sondern genauso köstlich waren wie das diesmal spezielle Kinderüberraschungslunchpaket, beim Ausflug nach Bad Nauheim zu den Greifvögelfreunden.
Der Falkner Ernst Marscheck, öffnete für die Schulbetreuungskinder ausnahmsweise auch während der Woche seine Pforte und gestaltete den Rundweg durch den Park so eindrucksvoll mit interessanten Geschichten, Wissenswertem über die Lebensweise der Greifvögel und den Natur- und Artenschutz, dass es ein unvergesslicher Tag wurde. Jedes Kind durfte sogar einen der netten Bewohner hautnah kennenlernen und mit Falknerhandschuh ausgerüstet halten. Auf dem Weg durch die Natur galt es, ausgewählte Fundstücke für ein Waldbingo und spezielle Fühlboxen, welche die Kinder selbst gebastelt hatten, einzusammeln. Bei angenehmen, spätsommerlichen Temperaturen, konnten wir den Herbst so zumindest mit haptischer Wahrnehmung erfahren.
20.09.2022 Heute ist Kinderrechtetag
wir wünschen Ihnen einen schönen und gemütlichen Tag mit der ganzen Familie
Wir waren dabei : "Aktion sauberhafter Schulweg"
Willkommen im Mai
Liebe Eltern, es gibt immer einen Grund etwas Schönes zu basteln. Besonders im Mai :-) Freut Euch über kreative Geschenke, denn es ist Muttertag und Vatertag.
Wir sagen "Danke"
Beitrag der Jugendberatung Jugendhilfe e.V. ( wir freuen uns über ein Like ;-)
Unsere Kinder basteln für den guten Zweck
Am Freitag den 11.03.22 konnten die kleinen Geschenkideen zwischen 14 und 16 Uhr gegen eine Spende am Stand der Betreuungsschule erworben werden. Nicht nur die leuchtenden Farben des schön dekorierten Stands, zogen viel Publikum an, auch die spendablen Eltern, Besucher des Bauernmarktes und die engagierten Kinder sorgten für den großen Erfolg dieser Aktion. Insgesamt wurden über 600 Euro gesammelt, die zu unserer Überraschung von sehr großzügigen Kolleg*innen der Jugendberatung Jugendhilfe e.V. aus Frankfurt auf 750 Euro aufgerundet wurden. 750 Euro gingen nun an die Caritas Interenational, die den Menschen in Not aus der Ukraine zugutekommen dürfen. Darauf sind wir alle sehr stolz.
Was uns alle beschäftigt in diesen Tagen
Nicht nur uns Erwachsene sorgt der Krieg in der nahen Ukraine, auch die Kinder sorgen sich und bringen ihre Fragen, Ängste und Gefühle mit in die Schule und in die Betreuung. Was wir tun können? Darüber reden, den Gedanken des Friedens unter uns Menschen verstärken, ein Gebet und gute, hoffnungsvolle Gedanken in die Welt senden. Unsere JJ Schulbetreuung möchte in dieser Woche verstärkt mit den Kindern für einen guten Zweck basteln, Friedensanhänger, Traumfänger und ähnliches herstellen und diese am kommenden Freitag auf dem Wochenmarkt präsentieren. Die kleinen Geschenkideen dürfen von 15 - 16 Uhr gegen eine Spende ausgesucht und mitgenommen werden.
Wir freuen uns über rege Beteiligung und auf einen Besuch an unserem Stand
Erste Hilfe Kurs
Heute machen wir uns fit für Euch. Richtig helfen können, ist nicht nur ein gutes Gefühl, sondern Grundvoraussetzung um in Notfällen Handlungssicherheit zu gewähren. Speziell für Betreuungspersonal wurde ein Kursprogramm entwickelt, das die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, sowohl bei Kindern im Grundschulalter, als auch bei Erwachsenen Erste Hilfe zu leisten.
Helau oder wie wir sagen ...Rosbach Rolau ;-)
Die Vorbereitungen für ein leider noch angepasstes Faschingstreiben in der Schulbetreuung laufen. Mit einigen schönen Bastelaktionen, Gute-Laune-Musik, geschmückten Räumen und nicht zu vergessen in hübschen Kostümen, werden wir die Faschingstage in kleinen Gruppen mit Spaß und Spielen verbringen.
Mit dem Leiterwagen, Konfetti und einigem Süßen, zogen wir mit allen 36 angemeldeten Kindern durch Rosbach und erfreuten die Leute.
Wer war denn da zu Gast ?
Eines Tages - ganz unverhofft - bemerkten die Kinder der orangenen Gruppe, dass sich ein Fremdling eingeschlichen hatte, um sich über die Winterzeit ein warmes Nest zu bauen. Genügend Material wie Stoffreste, Wolle und Papier hat das kleine Nagetier sofort gefunden. Um welches Tierlein es sich handelt, konnten Moni, Tina und die Kinder schon bald erraten. Ein ganz schönes Durcheinander und ein paar interessante Hinweise hat die kleine Weihnachtsmaus Mimi hinterlassen. Darunter den ein oder anderen kleinen Brief und leckere Kekse hat sie auch verschenkt. Ach war das eine tolle Zeit.Damit Mimi nicht auf dumme Gedanken kommt, haben die Kinder dafür gesorgt, dass sie sich seeeehr wohl bei ihnen fühlt. Sie hat nun ein richtiges gemütliches kleines Winterquartier. Tschüss kleine Weihnachtsmaus - wir haben dich lieb - und bitte besuch uns bald wieder.
Kerzenziehen in der Weihnachtszeit
Am letzten Schultag haben wir einen Workshop "Kerzen selbst herstellen" für die Kinder angeboten. Hier konnten alle bei den Vorbereitungen mithelfen. Alte Kerzen wurden nach Farben sortiert, klein geraspelt, der Wachs in verschiedenen Gefäßen geschmolzen und dann ging es los mit dem Ziehen und Dekorieren. Die Ergebnisse sind wunderschön anzusehen.
Das JJ Aktiv Magazin
Unter dem folgenden Link finden Sie auf den Seiten 10/11 in der neuen August 2021 Ausgabe des JJ Aktiv Magazins einen Bericht über "Mitwirkung/Beteiligung in der Schulbetreuung an der Kapersburgschule" Das JJ Aktiv Magazin zum Downloaden!
Abschied der 4. Klässler
hier findet Ihr unseren kleinen Abschiedsgruß ....leider wegen der Coronaumstände diesmal nur per Videobotschaft. Aber von Herzen ;-)
Lesestunde
Harry Potter und der Stein der Weisen
Hallo liebe Kinder.... hier gibt es etwas für Euch zu entdecken! Eine Betreuerin unseres Teams hat sich eine ganz besondere Idee ausgedacht:
Diese digitale Vorlesestunde über YouTube. Auch möchten wir eure Eltern in dieser ungewöhnlichen Zeit etwas unterstützen. Denn sie haben seit vielen Monaten zwei Jobs...ihren eigenen und unseren Job. Nun wünschen wir groß und klein viel Spaß beim Zuhören.
Kapitel 1 Kapitel 7 Kapitel 13 Kapitel 2 Kapitel 8 Kapitel 14 Kapitel 3 Kapitel 9 Kapitel 15 Kapitel 4 Kapitel 10 Kapitel 16 Kapitel 5 Kapitel 11 Kapitel 17 Kapitel 6 Kapitel 12
Die unendliche Geschichte
Seid gespannt und lasst Euch verzaubern....
Kapitel 1 Kapitel 8 Kapitel 2 Kapitel 9 Kapitel 3 Kapitel 10 Kapitel 4 Kapitel 11 Kapitel 5 Kapitel 12 Kapitel 6 Kapitel 13 Kapitel 7