Sommerferien
Ein ausgesprochen attraktives Programm erwartete die Kinder unserer Schulbetreuung in diesen Sommerferien. Gestartet haben wir in der ersten Woche mit über 70 angemeldeten Ferienkindern und einem unglaublich leckeren bunten Frühstücksbuffet in unserer Mensa. Jeder bringt etwas Leckeres mit. Eine gute Möglichkeit in die Ferien zu starten, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gruppenzugehörigkeit zu fördern, denn jeder steuert seinen Teil dazu bei, damit eine Sache gut funktioniert.
Brunch
Immer montags findet auch das große Kindermeeting statt, in dem alle wichtigen Details der kommenden Woche besprochen werden. Wer geht wann zu welchem Ausflug, was wird hierfür benötigt.
Besuch der 
Unter dem Aspekt „Inklusion - gemeinsam verschieden sein“, hatten wir zum ersten Mal die Kinder der Lebenshilfe Friedberg zu Besuch und verbrachten einen wunderbaren Tag mit gemeinsamen Aktionen. Die Lebenshilfe engagiert sich dafür, dass geistig behinderte Menschen ihre Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten entfalten und in größtmöglicher Gemeinsamkeit mit allen Menschen leben können
"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" -Art. 3, Abs. 3. Für fast alle unserer Betreuungskinder, war dieses Treffen die erste Berührung mit Menschen mit Behinderungen. Daher war es uns wichtig, die Kinder entsprechend auf diesen Tag vorzubereiten und deutlich zu machen, dass Berührungsängste normal sind aber überflüssig sein dürfen, dass "Anders sein" nicht bedeutet, dass man nicht offen aufeinander zugehen kann und dass jeder Mensch mit all seinen individuellen Stärken und Schwächen etwas ganz Besonderes darstellt.
Erfreulicherweise freundeten sich die Kinder sehr schnell und unkompliziert untereinander an und konnten eine wichtige Erfahrung mit nach Hause nehmen. Viel Freude hatten die kleinen und großen Künstler bei der Specksteinbearbeitung die auch an den folgenden Tagen als Kreativevent angeboten wurde.
Specksteinverarbeitung
An zwei Tagen besuchten wir mit jeweils 20 Kindern Familie Weber in der Dragon Wing Tsun Schule in Friedberg. Ein tolles 4 stündiges Angebot, bei dem die Kinder viel Spaß hatten und Tricks / Techniken kennenlernen durften, um sich in Gefahrensituationen selbstbewusst zu verhalten und zu verteidigen. Wir bedanken uns vielmals für die kompetente Betreuung und die nette Verpflegung und empfehlen Euch sehr gerne weiter.
Selbstbehauptung
Mit Abenteuer, Bewegung und viel frischer Luft ging es los zu unserem Ausflugsziel Erlebnisberg Hoherodskopf. Das Busunternehmen Schlosser holte uns um 9 Uhr an der Schulbetreuung ab und brachte uns sicher zu unserem Ziel. Dann war kein Halten mehr – rein in die Natur und das Abenteuer startete mit dem einzigartigen Baumkonenpfad. Hier konnten wir in 15 Meter Höhe von Baumkrone zu Baumkrone laufen, Hängebrücken überqueren und den Vögeln „guten Tag“ sagen.
Hoherodskopf
Im Erlebniswald Galileo ging es weiter, auf spielerische Art und Weise die eigenen Sinne zu erfahren, zu experimentieren und die Natur zu erkunden. Der Tag lies keine Wünsche offen, denn auch der Adventure Mini Golfplatz war etwas sehr Besonderes. Los ging es auf den verschlungenen Pfaden, zwischen Wiesen und kleinen Felslandschaften, die verschiedenen Bahnen zu entdecken, die mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Hindernissen aus Naturmaterialien ausgestattet waren. So macht Minigolfen noch mehr Spaß. Aber auch für die Kinder die in der Betreuung geblieben sind, gab es ein tolles Programm mit Specksteinkunst, Spielplatzbesuch und Schokobrunnen mit Eis. Eine gelungene erste Ferienwoche ging vorüber.
Mit allen Sinnen ging es auch spannend in die zweite Ferienwoche - und wo könnte man zum Thema „Sinne“ mehr erfahren, als im Wiesbadener Schloss Freudenberg mit seinen über 100 Erfahrungsfeldstationen, drinnen und draußen? Ein Paradies für Entdecker, Neugierige und Fragensteller. In Kleingruppen gingen wir auf Erkundungstour und im großen Klangraum durften wir Sebastian den blinden Kellner aus der Dunkelbar kennenlernen, der uns mit interessanten Geschichten mit in seine Welt nahm. Er erzählte uns z.b, dass sein Hörsinn viel intensiver ausgeprägt ist als der von sehenden Menschen und er Geräusche wahrnimmt, die viele von uns gar nicht bemerken. Schöne Erinnerungen, Erfahrungen, innere Bilder, Natur die heilt und alles in uns ordnet und vieles mehr, nehmen wir von diesem Ausflug mit nach Hause.
Schloss Freudenberg
Mit allen angemeldeten Kinder machten wir am Donnerstag einen Ausflug zur Friedberger Kinderfarm „Jimbala“. Neben tollen Spiel- und Baumöglichkeiten (die Kinder durften nach eigenen Vorstellungen Hütten usw…bauen - Bretter, Nägel, Werkzeug alles war vorhanden), konnten wir helfen einen alten Bauwagen mit Naturmotiven anzumalen.
Jimbala
Seit einigen Jahren besuchen wir regelmäßig einen Pferdegnadenhof in Rosbach, so auch in diesen Ferien. Der Kontakt mit den Tieren wirkt sich immer sehr positiv auf die Kinder und deren Verhalten zueinander aus und tut der Seele einfach gut.
Gnadenhof
In der dritten Ferienwoche verbrachten wir zwei Tage im Rosbacher Wald in der Nähe der „Dicken Eiche“. Nach einem kleinen Frühstück zogen wir los und erreichten nach c.a 2 km Wegstrecke unseren Hauptplatz. Der Weg bis in den Wald verlangt den Kindern einiges an Durchhaltevermögen ab, doch sie durften erleben, dass die Mühe sich lohnt. Ein Tag im Wald zu verbringen tut allen gut, die Phantasie wird angeregt und die Kinder tauchen ein in eine andere wohltuende Art des Spielens. Sie haben Zeit, zu erkunden und zu erobern, was ihnen der Wald alles bietet. Tipis werden gebaut, Totholz und Baumwurzeln werden untersucht, es wird gesammelt, gefühlt, gebaut, gerochen und gechillt. In diesem Jahr hatten wir auch die neue Slackline mit dabei und der Gleichgewichtssinn wurde noch etwas mehr herausgefordert.